Gutes Projektmanagement kommt an Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin
Motivation wirkt wie Kaffee am Morgen: Sie bringt Schwung ins Team, sorgt für gute Laune und lässt uns kreativ durchstarten – aber leider hält sie nicht immer bis zum Projektende durch.
Es hat Gründe, wenn in Projekten die Motivation verloren geht
Zum Beispiel, weil…
- jeden Tag ein Aspekt hinzukommt, den man bisher nicht berücksichtigt hatte,
- das Gesamtbild unüberschaubar wurde,
- die Aufgabenberge größer und größer werden,
- das Tagesgeschäft ruft und ebenfalls erledigt werden will,
- niemand weiß, wer was macht und entscheiden darf,
- notwendige Entscheidungen nicht getroffen werden,
- alles durcheinander zu gehen scheint,
- Müller und Maier nicht miteinander können,
- unklar ist, welche Projektziele überhaupt erreicht werden sollen,
- usw.
💪 Spätestens jetzt ist der richtige Zeitpunkt für gutes, zielführendes Projektmanagement.
Gutes Projektmanagement ist das Rückgrat jedes Projektes
💡Es bringt Struktur, Prozesse und Klarheit und schafft damit einen Rahmen, in dem die Beteiligten selbständig arbeiten können.
💡Gutes Projektmanagement ist keine Bürokratie. Überhaupt nicht! Mit agilem Mindset schließen sich Flexibilität und Struktur nicht aus, sondern machen Teams auch in Durststrecken handlungsfähig.
💡Es beantwortet die entscheidenden Fragen: Welche (Nicht-)Projektziele haben wir? Wer macht was? Wo stehen wir? Was ist als Nächstes zu tun? …
💡Versteht man das Projektmanagement als neutrale Rolle, bringt es die Beteiligten (Maier und Müller, die nicht gut miteinander können) zusammen und führt Lösungen herbei.
Motivation ist unabdingbar, aber kein Selbstläufer.
Daher: motiviert starten und mit gutem Projektmanagement ankommen. 🙂
🛟In Ihrem Projekt ist die Motivation abhanden gekommen? Kontaktieren Sie mich für ein kostenfreies Erstgespräch.